Letztes Update: 24.03.2025

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Berufsausübungsgemeinschaft GbR
Dr. med. Lena Elsbergen
Janina Feustel
Fachärztinnen für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Möhrendorfer Str. 25a
91056 Erlangen

Kontakt

Telefon: +49 (0)9131-41219
E-Mail: impressum@haut-erlangen.de
Hinweis: Keine Terminanfragen oder ärztliche Beratung per E-Mail!

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:

DE453339092

Gesetzliche Berufsbezeichnung

Ärztinnen (Fachärztinnen für Haut- und Geschlechtskrankheiten), verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

Zuständige Kammer

Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München

Zuständige Aufsichtsbehörde

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) – Bezirksstelle Mittelfranken
Vogelsgarten 6
90402 Nürnberg

Berufsrechtliche Regelungen

Berufsordnung für Ärzte der Bayerischen Landesärztekammer, einsehbar unter https://www.blaek.de/

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV

Berufsausübungsgemeinschaft GbR
Dr. med. Lena Elsbergen
Janina Feustel
Fachärztinnen für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Möhrendorfer Str. 25a
91056 Erlangen

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich. Für fremde Inhalte (z. B. Links) übernehmen wir jedoch keine Haftung, sofern keine Kenntnis von Rechtsverstößen vorliegt. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen entfernen wir diese Inhalte unverzüglich.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Bitte teilen Sie uns mit, sollten Sie potentielle Rechtsverstöße und Unstimmigkeiten auf den verlinkten Seiten feststellen.

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht für den kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.



Bildnachweise

Fotos der Ärztinnen

copyright Helene Süß,  https://www.helenesuessphotography.de/

Ein großes Dankeschön unserer talentierten Fotografin!



Team: istock.com/solidcolours

Landing page: istock.com/bob_bosewell

Dermatologie/Akne: istock.com/svetikd, istock.com/dimid_86

Dermatologie/Allergie: istock.com/Zbynek Pospisil, istock.com/bluecinema

Dermatologie/ambulante OP: istock.com/Arijuhani, istock.com/Prostock-Studio

Dermatologie/Hautkrebsvorsorge: istock.com/AndreyPopov, HEINE Optotechnik GmbH & Co KG

Dermatologie/Hautkrebsvorstufen: istock.com/Larisa Stefanuyk, istock.com/RuslanDashinsky

Dermatologie/Hyperhidrose: istock.com/moonHo Joe, istock.com/Namepic

Dermatologie/Kinderdermatologie: istock.com/hxdbzxy, istock.com/lemonadelucy

Dermatologie/Neurodermitis: istock.com/SeventyFour, istock.com/Ekaterina Ilchenko

Dermatologie/Nesselsucht: istock.com/wisely, istock/com/ivan-96

Dermatologie/Narben: istock.com/Arturo Peña Romano Medina, istock.com/Андрей Клеменков

Dermatologie/Fußpilz: istock.com/AndreyPopov, istock.com/zlisjak

Dermatologie/Schuppenflechte: istock.com/Natalia SERDYUK, istock.com/heilvideo

Ästhetik/Ästhetik Sprechstunde:istock.com/IRA_EVVA, istock.com/PeopleImages

Ästhetik/Botox: istock.com/Jun, istock.com/Nastasic

Ästhetik/Hyaluron: istock.com/dimid_86, istock.com/Mariya Borisova

Ästhetik/Skinbooster: istock.com/brizmaker, istock.com/NikiLitov

Ästhetik/PRP: istock.com/Damir Kabirov, istock.com/BlackJack3D

Ästhetik/Needling: istock.com/Strelciuc Dumitru, istock.com/Bojan 89

Ästhetik/Hydrajet:istock.com/bluecinema, istock.com/CoffeeandMilk

Ästhetik/Haarsprechstunde:istock.com/Ildar Abulkhanov, istock.com/dimid_86

Laser/Gefäße: istock.com/AndreyPopov, istock.com/cidmart

Laser/abtragend: istock.com/visualspace, istock.com/Volodymyr Zakharov

Laser/Haarentfernung: istock.com/RuslanDashinsky, istock.com/albert/Shakirov



Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick 

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wir nutzen zudem die Services von folgenden Auftragsverarbeitern: 321med GmbH, medatix, OnlineDoctor. Die Pflege unserer IT-Systeme erfolgt durch die (HMS GmbH, Bügstraße 89a, 91301 Forchheim)



Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufes). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern Sie unsere Online-Services nutzen, werden Ihre Daten zur Planung von Terminvereinbarungen und Optimierung Ihrer Gesundheitsversorgung genutzt. Ihre IP-Adresse wird verarbeitet, um den Standort über Google Maps korrekt anzuzeigen, wenn Sie auf unserer Seite eine Kartenansicht nutzen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter, im folgenden HostEurope genannt:

Host Europe GmbH

c/o WeWork

Friesenplatz 4

50672 Köln

Deutschland

Tel.: 02203 99341040

E-Mail: info@hosteurope.de

Website: www.hosteurope.de



Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von HostEurope: https://www.hosteurope.de/AGB/Datenschutzerklaerung/

Die Verwendung von HostEurope erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.



Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.



3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Berufsausübungsgemeinschaft GbR
Dr. med. Lena Elsbergen
Janina Feustel
Fachärztinnen für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Möhrendorfer Str. 25a
91056 Erlangen

Telefon: +49 (0)9131-41219
E-Mail: impressum@haut-erlangen.de
Hinweis: Keine Terminanfragen oder ärztliche Beratung per E-Mail!

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine andere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen (Art.17 DSGVO) oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen oder Erfüllung der ärztlichen Dokumentationspflicht nach §630f Abs. 3 BGB); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Lit. E oder F DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung ihrer Personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf der eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Online-Rezeption

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Onlinerezeption kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden im Rahmen der Terminvereinbarung oder Rezepterstellung in unser Praxisinformationssystem (x.isynet) übertragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. 

5. Plugins und Tools

Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.



6. Social Media Plugins

Auf unseren Webseiten setzen wir keine Social-Media-Plugins ein. Sofern unsere Webseiten Symbole von Social-Media-Anbietern enthalten (z. B. Facebook, Instagram etc.), nutzen wir diese lediglich zur passiven Verlinkung auf die Seiten der jeweiligen Anbieter.

Instagram

Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.



7. Auftragsverarbeiter

Wir nutzen für die Abwicklung unserer Services ggf. externe Dienstleister, die wir sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Wir haben erforderlichenfalls Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO mit diesen Dienstleistern geschlossen. Es handelt sich um Dienstleister für das Webhosting HostEurope (vgl. 2. Hosting) sowie Wartung und Pflege unserer IT-Systeme (HMS GmbH, Bügstraße 89a, 91301 Forchheim, Telefon: 09191 70939-0, info@hms-gmbh.de Datenschutzerklärung unter: https://www.hms-gmbh.de/home/datenschutz).

Zudem nutzen wir die Services von 321MED GmbH (Onlinerezeption), x.webtermin der medatixx GmBH &CoKG (Onlineterminvereinbarung) voraussichtlich ab April 2025 und OnlineDoctor (Online-Hautcheck), mit jeweils optionalen Service-Funktionen, sodass Sie jeweils explizit darauf hingewiesen werden, sollten die Nutzungsbedingungen für Sie zutreffen

 

Datenverarbeitung durch einzelne Auftragsverarbeiter

  1. 321 MED GmbH

Wir nutzen den Dienst 321 MED als digitale Onlinerezeption zur vereinfachten Kommunikation zwischen Patienten und unserer Praxis. Über dieses System können Sie Anfragen stellen, Dokumente übermitteln oder Informationen zu Terminen erhalten. 

Sobald Sie die online-Rezeption nutzen, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name, Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer),


  • Anliegenbezogene Informationen (z. B. Terminanfragen, Nachrichteninhalte),


  • ggf. übermittelte Dokumente.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsvorsorge).

Speicherung & Löschung: Die Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung notwendig ist. 321med speichert Ihre Daten bei Anfrage von Terminen für 14 Tage, sofern Sie kein Nutzerkonto anlegen. Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer Anliegen werden Ihre Daten in unser Praxisinformationssystem x.isynet übertragen und dort gemäß der gesetzlichen Fristen aufbewahrt. 

Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von 321 MED: https://321med.com/de/dataprotection.

Adresse:

321 MED GmbH

Wernerwerkstraße 4 

93049 Regensburg

b) x.webtermin betrieben von medatixx GmbH & Co. KG - Onlineterminvereinbarung

Wir sehen die Implementierung einer Online-Terminvereinbarung mit x.webtermin ab April/Mai 2025 vor.  

Nutzen Sie diesen Service werden personenbezogene Daten für max. eine Stunde gespeichert, bis Sie den entsprechenden Termin bestätigt haben: Vor-und Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Versicherungsart, Hinweis an die Praxis, Neuer Patient, Arztname, Terminart, Terminanfangs-und Endzeit, E-Mail, Telefonnummer. Personenbezogene Daten werden erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Diese Daten werden dabei nach aktuellem Stand der Technik verschlüsselt übertragen sowie verschlüsselt gespeichert (Server in der EU). Direkt nachdem die Buchungsanfrage durch den Nutzer bestätigt wurde, werden die Daten von den Servern gelöscht und die Terminbuchung an die Praxis weitergeleitet (Transport und Ende-zu-Ende verschlüsselt). Sollten im Rahmen der Auftragsverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), andere gesetzliche Vorschriften und an diese Datenschutzerklärung gebunden. Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.

Weitere Informationen zum Datenschutz unter: https://mein.medatixx.de/datenschutz.html



Adresse:

medatixx GmbH  Co KG

Im Kappelhof 1
65343 Eltville/Rhein

Telefon: 0800 0980 0980
Telefax: 0800 0980 098 98 98
E-Mail: info@medatixx.de

Weiter Informationen zum Datenschutz unter: https://mein.medatixx.de/datenschutz.html



c) OnlineDoctor

Wenn Sie über die Website www.onlinedoctor.de die Inanspruchnahme teledermatologischer Beratungsleistung wählen (den sogenannten “Online-Hautcheck”), werden zur Beantwortung der Anfrage folgende personenbezogenen Daten an uns zur fachärztlichen Beratung übermittelt:

  • Vorname und Name,

  • Geschlecht,

  • Geburtsdatum,

  • Anschrift,

  • Telefon-/Mobilnummer sowie E-Mailadresse,

  • Bilddaten auf Grundlage der vom Nutzer hochgeladenen Fotografien von Hautveränderungen und weitere durch den Nutzer ggfs. mitgeteilte Gesundheitsdaten,

  • Abrechnungsdaten wie bspw. Name, Adresse, Kreditkarteninformationen und/oder Bankdaten,

  • ggf. Angaben zur Krankenversicherung.

Die Daten werden von OnlineDoctor übermittelt. Die Übermittlung beginnt zu dem Zeitpunkt, in dem Sie die Anfrage im Chatbot starten. OnlineDoctor vermittelt die Beratungsdienstleistung und betreibt die Plattform www.onlinedoctor.de. Zu diesem Zweck haben wir eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung mit der OnlineDoctor 24 GmbH abgeschlossen. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf der Plattform finden Sie in der Datenschutzerklärung von OnlineDoctor hier

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung des Behandlungsvertrags zwischen Ihnen und uns als Ihre Wahl-Dermatologinnen nach den Inhalten dieser Datenschutzerklärung.

Zudem weisen wir darauf hin, dass OnlineDoctor einen Teil der Daten zu statistischen Zwecken anonymisiert auswertet. 

Erstellung der Handlungsempfehlung

Nach Prüfung Ihrer Angaben und Durchführung der fachärztlichen Beratungsleistung erhalten Sie von uns eine Beurteilung Ihres Falles sowie eine Handlungsempfehlung. Zum Abruf erhalten Sie einen Download-Link, welcher Ihnen von OnlineDoctor per E-mail zur Verfügung gestellt wird. Der Download ist nur mittels eines sechsstelligen Codes abrufbar, den Sie im Rahmen der 2-Faktor-Authentifizierung per SMS erhalten.

Datenweitergabe und Empfänger

Es findet keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte statt, außer:

  • wenn wir in der Beschreibung der jeweiligen Datenverarbeitung explizit darauf hingewiesen haben,

  • wenn Sie eine ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt haben,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

  • im Falle, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht und

  • soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Gesetzliche Verpflichtung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Entscheidung über einen Vertragsabschluss, die Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt freiwillig. Wir können die Entscheidung im Rahmen vertraglicher Maßnahmen jedoch nur treffen, sofern Sie solche personenbezogenen Daten angeben, die für den Vertragsschluss, die Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen erforderlich sind.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.



8.Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuellste Fassung.

Stand 30.03.2025