Hautkrebsvorsorge in Erlangen

Hautkrebsvorsorge in Erlangen

Bei steigenden Hautkrebsraten ist es ratsam, regelmäßig ein professionelles Hautkrebsscreening beim Hautarzt durchführen zu lassen. Bei der Hautkrebsvorsorge begutachten wir Ihre Haut vom Scheitel bis zur Sohle mit einer besonderen Lupe, dem Dermatoskop. Je nach Ihrem eigenen Risiko empfehlen wir eine erweiterte Untersuchung inklusive Fotodokumentation von Hautveränderungen.

Mit Hilfe einer modernen Fotodokumentationssoftware, dem DERManager von Heine, erstellen wir maximal hochaufgelöste Bilder von ihren Pigmentflecken, um sie bei Ihrem nächsten Besuch genau vergleichen zu können. So vermeiden wir unnötige Operationen. 

Private Krankenkassen erstatten das Hautkrebsscreening inklusive Fotodokumentation zumeist anstandslos, für gesetzlich Versicherte bieten wir die Vorsorge als Selbstzahlerleistung an (Kosten 65 Euro ohne, 120 Euro mit Fotodokumentation)

Ausnahme: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen das Hautkrebsscreening ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre (ohne Fotodokumentation, zubuchbar für 72 Euro).

Extra: Zur Unterstützung bei der Beurteilung unklarer Hautveränderungen steht uns ein innovatives Gerät namens NevisenseⓇ zur Verfügung, das mit der Methode der Impedanzmessung arbeitet. Grob vereinfacht gesagt, misst das Gerät Ordnung im Gewebe - je weniger Ordnung, desto auffälliger die Hautveränderung.

Persönliche Risiken

  • Heller Hauttyp

  • Sonnenbrände in der Kindheit

  • Solarienbesuche

  • Viele Muttermale

  • Unregelmäßige Pigmentmale

  • Hautkrebs in der Familie

  • Hautkrebs in der Vorgeschichte